Differenzdruckmessgerät testo 510i

testo 510i – Differenzdruckmessgerät mit Smartphone-Bedienung

Typ: Smart Probe testo 510i

Technische Features

Smart Probe testo 510i – Differenzdruckmessgerät mit Smartphone-Bedienung
  • Misst Differenzdruck, Luft-Strömungsgeschwindigkeit und Volumenstrom
  • Messung des Gasfließ- und Ruhedrucks
  • Messmenü für Druckabfallprüfung inkl. Alarmierung
  • Einfache Konfiguration und Bestimmung des Volumenstroms mit Staurohr
  • Magnethalterung zur einfachen Befestigung
  • Handlich und intelligent: das kompakte Differenzdruckmessgerät testo 510i mit Profi-Messtechnik und Smartphone-Bedienung zur Messung des Differenzdrucks, der Luft-Strömungsgeschwindigkeit sowie des Volumenstroms. Die Messwerte lesen Sie über die testo Smart Probes App bequem auf Ihrem Smartphone/Tablet ab und versenden sie direkt per Mail

Hochdruckmessgerät testo 549i

testo 549i – Hochdruckmessgerät mit Smartphone-Bedienung

Typ: Smart Probe testo 549i

Technische Features

Smart Probe testo 549i – Hochdruckmessgerät mit Smartphone-Bedienung
  • Für Service und Fehlersuche an Klima- und Kälteanlagen sowie für deren Installation
  • Messung von Hoch- und Niederdruck
  • Geringer Kältemittelverlust – da für Messungen keine Schläuche benötigt werden
  • Messdaten als Graph oder Tabelle und Versand via testo Smart Probes App
  • Problemloser Einsatz an weit voneinander entfernten Messstellen dank Bluetooth®-Reichweite bis 100 m
  • Das professionelle und kompakte Hochdruckmessgerät testo 549i lässt sich via testo Smart Probes App mit Ihrem Smartphone oder Tablet steuern und eignet sich ideal für Service und Fehlersuche an Klima- und Kälteanlagen. Die App ermöglicht zudem die automatische Berechnung von Verdampfungs- und Verflüssigungstemperaturen

Zangenthermometer testo 115i

testo 115i – Zangenthermometer mit Smartphone-Bedienung

Typ: Smart Probe testo 115i

Technische Features

Smart Probe testo 115i – Zangenthermometer mit Smartphone-Bedienung
  • Für den Service an Klima- und Kälteanlagen und zur Messung von Vor- und Rücklauftemperaturen
  • Komfortable Temperaturmessung an Kälte-, Klima- und Heizungsanlagen – dank drahtloser Verbindung zum Smartphone oder Tablet
  • Schnelle Erkennung von Temperaturänderungen durch grafische Verlaufsanzeige
  • Analyse und Versand von Messdaten via testo Smart Probes App
  • Problemloser Einsatz an weit voneinander entfernten Messstellen dank Bluetooth®-Reichweite bis 100 m
  • Kombiniert mit dem Smartphone oder Tablet wird das Zangenthermometer testo 115i zum idealen Temperaturmessgerät für den Service und die Fehlersuche an Kälte-, Klima- und Heizungsanlagen sowie für deren Installation. Darüber hinaus können damit auch Vor- und Rücklauftemperaturen gemessen werden

Smart Probes Schimmel-Set

Smart Probes - Schimmel-Set

Inhalt:
1 x Thermo-Hygrometer testo 605i
1 x Infrarot-Thermometer testo 805i
1 x testo Smart Case „Klima“

Technische Features

Das Smart Probes Schimmel-Set:
  • Berührungslose Infrarot-Messung der Oberflächentemperatur
  • Einfache Auswahl des Emissionsgrades durch hinterlegte Materialliste
  • Sehr gut sichtbare Markierung des Messflecks dank 8-Punkt-Laser
  • Bilddokumentation mit Messwerten und Messfleckmarkierung
  • Messung von Luftfeuchte und -Temperatur in Räumen und Kanälen
  • Automatische Berechnung des Taupunktes und der Feuchtkugeltemperatur via testo Smart Probes App
  • Berührungslose Infrarot-Messung der Oberflächentemperatur
  • Einfache Auswahl des Emissionsgrades durch hinterlegte Materialliste

Smart Probes Komplett-Set

Smart Probes - Komplett-Set

Inhalt:
2 x Zangenthermometer testo 115i
2 x Hochdruckmessgerät testo 549i
2 x Thermo-Hygrometer testo 605i
1 x Thermometer testo 905i
1 x Infrarot-Thermometer testo 805i
1 x Thermo-Anemometer testo 405i
1 x Flügelrad-Anemometer testo 410i
1 x Differenzdruckmessgerät testo 510i
1 x testo HKL Softcase

Technische Features

Das Smart Probes Komplett-Set:
  • Für alle Messungen rund um Heizungs-, Klima-, Kälte- und Lüftungsanlagen
  • Alle Smart Probes für Temperatur, Druck, Feuchte und Strömung in einem Set
  • Verlaufsanzeige der Messdaten als Graph oder Tabelle
  • Versand und Analyse von Messdaten via testo Smart Probes App