Kraftmesstechnik
Spektrum der
Experten elektronischer
Mess- und Regeltechnik
Sensorik für
höchste Ansprüche
Arrow
Arrow
Slider
Als einer weniger Dienstleister in Deutschland, bietet Müller Industrie-Elektronik als B2B-Service zertifizierte Kalibrierungen für Ihre Sensorik und Messmittel gemäß DAkkS - Deutsche Akkreditierungsstelle an. Kraftaufnehmer, wie Lastmessbolzen und Wägezellen können jetzt in Messbereichen bis zu 180 Tonnen bei Müller Industrie-Elektronik kalibriert werden.

Mit dem neuen mobilen Mensor-Druckkontroller CPC2000 erweitert Müller Industrie-Elektronik das Dienstleistungsangebot und bietet Ihnen die Kalibrierung von Geräten für kleinste Relativdrücke von 0 bis 10 mbar (max. Druck 2.500 mbar) an, für den Kalibrierservice und vor Ort-Werkskalibrierungen mit DAkkS-zertifizierten Referenzen.

Beide Projekte werden mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Es handelt sich erstens um die Entwicklung eines digitalisierten Angebots- und Kalkulationsprozesses und zweitens um die Entwicklung und Integration eines Cobots zur Ressourseneffizienz und Erschließung neuer Wertschöpfungspotentiale durch automatisierte Teilprozesse.

Das war echte Schwerstarbeit: Die neue 5-Achs-CNC-Fräsmaschine EMCO MaxxMill 630 hält Einzug bei Müller Industrie-Elektronik! Das Abladen der Fräsanlage mit schwerem Gerät wurde zur Chefsache gemacht und das Aufstellen in der mechanischen Fertigung der nahezu 7 Tonnen schweren Maschine wurde unter großer Kraftanstrengung im Team geleistet. Herzlichen Dank an das engagierte Team für die vielen helfenden Hände!

Das neue Produktvideo gibt einen guten Überblick über die Adaptierungs- und Einbauvarianten der modularen Universal-Kraftmesszelle MULC und erklärt schnell und einfach, wie aus der modularen Bauform MULC eine optimale und kostengünstige Lösung für vielfältige Kraftmess- und Wägeanwendungen wird.

Die seit langen erfolgreich in unserem Portfolio etablierten Produkte zur Luftfeuchtigkeitsmessung, unsere Raum-Klima-Sensoren, konnten wir nunmehr durch eine Vertriebspartnerschaft mit der Liebherr-Messtechnik GmbH um den Bereich Materialfeuchte (Wassergehalt in Feststoffen und Flüssigkeiten) umfänglich ergänzen.

Die neue Produktbroschüre gibt einen guten Überblick über die Adaptierungs- und Einbauvarianten der modularen Universal-Kraftmesszelle MULC. Die ideale Bauform der Kraftmesszelle, die integrierte Universalelektronik und die Kombinationsmöglichkeiten mit umfangreichem Zubehör für den Einbau, machen den flexibel einsetzbaren Sensor zur perfekten Lösung für einen Großteil an Kraftmessanwendungen.

Videokonferenzen, Online-Besuche, Fachberatung, Produktschulungen – alles online und vor allem pandemiesicher für alle Teilnehmenden! Sehen wir uns zu einem Online-Besuch? Das Team von Müller Industrie-Elektronik ist jederzeit bereit.

Die Industrie im maritimen Bereich stellt höchste Ansprüche an Messtechnik, Funktionalität und Material, um den teils widrigen Anforderungen auf hoher See Stand zu halten. Geräte für Druck-, Temperatur- und Kraftmesstechnik müssen extremen Belastungen wie zum Beispiel Vibrationen, Hitze und Kälte oder aggressivem Seewasser trotzen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Messtechnik für die Schiffbauindustrie steht Müller Industrie-Elektronik für höchste Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer der Produkte.

Als eine der Kernkompetenzen sorgt die sichere Lastmesstechnik von Müller Industrie-Elektronik seit Jahrzehnten für ein hohes Maß an Sicherheit bei Lastkraftmessungen. Seit 25 Jahren befinden sich tausende von Geräteeinheiten des patentierten Lastmesssystem DLM-HD weltweit im Einsatz, z. B. als Lastmomentbegrenzung zur Messung und Auswertung von Zugkräften mittels DMS an Ober- und Untermaschinerien in der Theater- und Bühnentechnik.

Aktuelle Messen

Best of automation – speziell für den Norden | Komponenten und Systeme, Software und Engineering, Anwendungen und Lösungen

Die all about automation hamburg bietet Relevantes für Entscheider und Details für Experten. Es geht um einsatzerprobte Komponenten und Systeme der industriellen Automation und um praxistaugliche Lösungen für die digitale Transformation.

Weiterlesen ...

Qualität „Made in Germany“


Müller Industrie-Elektronik fertigt in der Region Hannover am Firmenstandort Neustadt am Rübenberge Messgeräte, Sensoren und Digitalanzeigen für die Schwerpunktbereiche Temperatur-, Kraft- und Druckmesstechnik. Messumformer und Messverstärker für die   Signalverarbeitung, Anzeigegeräte und Auswerteinstrumente runden das umfangreiche Produktprogramm für die industrielle Mess- und Regeltechnik ab. Das Unternehmen ist nach dem prozessorientierten Qualitätsmanagementsystem DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Qualitätsmanagement, Produktsicherheit und hohe Kundenzufriedenheit bilden wesentliche Bestandteile der Firmenphilosophie.