Beide Projekte werden mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Es handelt sich erstens um die Entwicklung eines digitalisierten Angebots- und Kalkulationsprozesses und zweitens um die Entwicklung und Integration eines Cobots zur Ressourseneffizienz und Erschließung neuer Wertschöpfungspotentiale durch automatisierte Teilprozesse.
Es handelt sich um die Entwicklung eines digitalisierten Angebots- und Kalkulationsprozesses. Projektziel ist die Nutzung von digitalen Technologien in Kombination mit einer Neuentwicklung und -auslegung der innerbetrieblichen Prozesse.
Es handelt sich um die Entwicklung und Integration eines Cobots zur Ressourseneffizienz und Erschließung neuer Wertschöpfungspotentiale durch automatisierte Teilprozesse. Welche Möglichkeiten gibt es und wo liegen die Grenzen solcher Systeme? Einen ersten Eindruck zum Förderprojekt Cobot & Co vermittelt Ihnen das Video: Cobots - kollaborative Roboter - Einsatz in mittelständischen Unternehmen - bereitgestellt durch hannoverimpuls.
Kollaborative Roboter, sogenannte Cobots, bieten in Unternehmen viele Möglichkeiten für die Unterstützung von Mitarbeitern. Mit der steigenden Leistungsfähigkeit der Cobots steigt auch die Anzahl an Ideen für deren Nutzung. Automatisierte Qualitätssicherung und Produktivitätssteigerung im Kontext von Industrie 4.0 mit Hilfe eine Cobots ist das Ziel bei Müller Industrie-Elektronik mit diesem Projekt.
Für viele Produktionsbereiche eignen sich kollaborative Roboter, sogenannte Cobots. Roboter können die Produktivität nicht nur stark erhöhen, der Einsatz in Verbindung mit optischer Prüf- und Messtechnik steigert zudem die Qualität der Ergebnisse. Im Bereich Mensch-Roboter-Kollaboration können Cobots eine Entlastung für Mitarbeiter bieten, z. B. bei ermüdenden, sich wiederholenden Tätigkeiten oder körperlich anstrengenden Arbeiten. Somit kann wertvolle Arbeitskraft der Mitarbeiter für andere wichtige Aufgaben zur Verfügung gestellt werden.
Gern steht Ihnen Geschäftsführer Matthias Müller für Ihre Fragen oder einen Besuch in unserem Haus zur Verfügung.