Sprache auswählen

environmental policy mmc AG

1. Umweltpolitik

  • Der Schutz der Umwelt stellt für die mmc AG ein wichtiges Unternehmensziel dar. Unser Anliegen ist es, durch eine umweltorientierte Unternehmenspolitik und der Einhaltung der damit verbundenen Gesetzlichkeiten einen Beitrag zur Sicherung der Zukunft von Umwelt und Unternehmen zu leisten.

  • Der Umweltschutz muss kontinuierlich verbessert werden.

  • Wir erkennen die gesellschaftliche und umweltpolitische Verantwortung, die wir als Unternehmen zu tragen haben und betrachten Umweltschutz daher als eine wichtige und existenzielle Aufgabe der Unternehmensführung.

  • Wir streben eine Minimierung der Umwelteinflüsse, die durch unser Unternehmen und seine Produkte hervorgerufen werden, an. Hierzu gehört die Überwachung und Beurteilung gegenwärtiger betrieblicher Umweltauswirkungen ebenso, wie die Vermeidung von Störfällen.

  • Wir stellen hohe Qualitätsansprüche an unsere Produkte und die Erfüllung der vom Kunden an uns gestellten Forderungen und Wünsche. Qualitativ hochwertig bedeutet für uns, dass unsere Erzeugnisse sowohl beste Eigenschaften bezüglich des Kundennutzens haben, jedoch auch durch sparsamen Einsatz von Ressourcen, Energie und Wasser hergestellt werden.

  • Die mmc AG ist bestrebt, ihr Abfallaufkommen, besonders hinsichtlich überwachungsbedürftiger Abfälle, auf ein Minimum zu reduzieren und, wo immer möglich, Reststoffe in den Stoffkreislauf zurückzuführen. Wir entsorgen sämtlichen Abfall sicher, verantwortungsvoll und auf nachvollziehbaren Wegen.

  • Erfolgreicher Umweltschutz kann nur durch die aktive Mitwirkung aller Mitarbeiter erreicht werden. Bestehende Anlagen werden optimiert, aufgrund von geführten Aufzeichnungen bewertet und gegebenenfalls Korrekturverfahren und Maßnahmen entwickelt, die die Einhaltung und Verbesserung unserer Umweltziele gewährleisten.
   

2. Gefahrstoffe, RoHS und WEEE

   
  • Alle Lieferungen müssen den Richtlinien WEEE: 2012/19/EU und 2011/65/EU (RoHS) entsprechen.

  • Für Gefahrstoffe muss bei der ersten Lieferung zu jeder Bestellung das aktuelle Sicherheitsdatenblatt gemäß EG 1907/2006 mitgeliefert werden.
   

Qualität „Made in Germany“


Müller Industrie-Elektronik fertigt in der Region Hannover am Firmenstandort Neustadt am Rübenberge Messgeräte, Sensoren und Digitalanzeigen für die Schwerpunktbereiche Temperatur-, Kraft- und Druckmesstechnik. Messumformer und Messverstärker für die   Signalverarbeitung, Anzeigegeräte und Auswerteinstrumente runden das umfangreiche Produktprogramm für die industrielle Mess- und Regeltechnik ab. Das Unternehmen ist nach dem prozessorientierten Qualitätsmanagementsystem DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Qualitätsmanagement, Produktsicherheit und hohe Kundenzufriedenheit bilden wesentliche Bestandteile der Firmenphilosophie.