Sprache auswählen

Ausbildung | Praktikum | Zukunftstag bei Müller Industrie-Elektronik

Start in das Berufsleben

Müller Industrie-Elektronik ist ein innovatives, mittelständisches und inhabergeführtes Unternehmen der Mess- und Regeltechnik mit Sitz in Neustadt am Rübenberge in der Region Hannover. Neben der Entwicklung und Lösung kundenspezifischer Aufgabenstellungen, fertigen wir hochwertige Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik sowie komplette Systeme und Schaltanlagen für die Industrie. Wir legen Wert darauf, unsere Auszubildenden für die weitere berufliche Zukunft in unserem Unternehmen fit zu machen und entsprechend firmenintern zu qualifizieren.

In folgenden Ausbildungsberufen bilden wir aus:

  • Industriekaufmann (m/w/d)
  • Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
  • Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ausbildungsstart ist jeweils Anfang August. Das Auswahlverfahren für die Ausbildungsplätze beginnt bereits im Herbst des jeweiligen Vorjahres.

Für die Ausbildung ab dem 01. August 2025 haben wir alle unserer zukünftigen Kollegen bereits eingeladen, aber bewerben Sie sich gerne schon jetzt für 2026!

Das bietet Müller Industrie-Elektronik:

  • umfassende Einarbeitung und Unterstützung in der beruflichen Weiterbildung 
  • umfangreiche Unterstützung bei der Vorbereitung zur Abschlussprüfung
  • ein angenehmes, teamorientiertes Betriebsklima

Wenn Du dich angesprochen fühlst, freuen wir uns auf Deine aussagefähige Bewerbung per E- Mail
(wenn möglich, bitte in Form einer pdf-Datei) an personal@mueller-ie.com oder per Post an:

Müller Industrie-Elektronik GmbH
Personalleitung
Justus-von-Liebig-Straße 24
31535 Neustadt am Rübenberge

Bitte habt Verständnis dafür, dass wir postalisch zugesandte Unterlagen nicht zurücksenden.

 

Berufsorientierung: Zukunftstag für Mädchen und Jungen

Der Zukunftstag ist ein besonderer Tag zur ersten Berufsorientierung. Viele Mädchen und Jungen sind der Meinung, dass "Frauenberufe" oder "Männerberufe" am besten zu ihnen passen. Sie suchen später nur in wenigen Berufsfeldern nach Ausbildungs- oder Studienplätzen. Der Zukunftstag zeigt, dass viel mehr möglich ist. Die Schülerinnen und Schüler erkunden an diesem Tag "untypische" Berufe: Jungen testen ihr Talent für soziale, pädagogische und pflegerische Berufe oder Studiengänge. Mädchen gewinnen Einblick in technische, naturwissenschaftliche oder handwerkliche Ausbildungen und Studienrichtungen. Aus diesen Erfahrungen können sich neue oder zusätzliche Ideen und Perspektiven für die spätere Berufswahl ergeben.

Müller Industrie-Elektronik unterstützt diese Idee zur Berufsorientierung und richtet jedes Jahr einen interessanten Zukunftstag für Mädchen und Jungen ab der 5. Schulklasse aus.

Zu unserem nächsten Zukunftstag im April 2026 lest Ihr nähere Infos bitte hier!

Weitere Informationen | Anmeldung zum Zukunftstag

 

Praktikum

Ihr habt Interesse an einer Ausbildung, wisst aber noch nicht so richtig, welches Berufsbild zu Euch passt? Wie wäre es mit einem Praktikum? Dann könnt ihr zunächst in den Beruf hineinschnuppern und unser Unternehmen kennenlernen!

 

Qualität „Made in Germany“


Müller Industrie-Elektronik fertigt in der Region Hannover am Firmenstandort Neustadt am Rübenberge Messgeräte, Sensoren und Digitalanzeigen für die Schwerpunktbereiche Temperatur-, Kraft- und Druckmesstechnik. Messumformer und Messverstärker für die   Signalverarbeitung, Anzeigegeräte und Auswerteinstrumente runden das umfangreiche Produktprogramm für die industrielle Mess- und Regeltechnik ab. Das Unternehmen ist nach dem prozessorientierten Qualitätsmanagementsystem DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Qualitätsmanagement, Produktsicherheit und hohe Kundenzufriedenheit bilden wesentliche Bestandteile der Firmenphilosophie.