Sprache auswählen

MKVS - Kompakter Vibrationssensor MKVS

Der Fokus auf stetiger Erweiterung und Neuentwicklung von IO-Link integrierter Messtechniklösungen hat bei Müller Industrie-Elektronik GmbH in Konsequenz zur Erweiterung des Produktportfolios durch den neu entwickeltem MKVS Vibrationssensor geführt.

Anwendung findet der MKVS in allen Bereichen, in denen sich etwas permanent bewegt. Vorrangig auch bei der Überwachung von Industrieventilatoren und Motoren. Hier meist zur Gleichlaufüberwachung von Rotorachsen und möglichen Schwingungen ausser der Norm. Durch seine extrem widerstandfähige Bauweise aus Edelstahl wird der MKVS besonders für den Einsatz in rauen Umgebungen bevorzugt.

 

Schwingungen überwachen - Ausfallzeiten vermeiden

 

Um Maschinen und Anlagen wirtschaftlich zu betreiben sind Ausfallzeiten so gering wie möglich zu halten. Zur Steigerung der Verfügbarkeit ist deshalb eine permanente Über-wachung und Zustandserfassung wichtig. Hier hilft der kompakte Vibrationssensor MKVS Prozessdaten der kritischen Größen wie Temperatur und Schwingung schnell in nur einem Gerät zu erfassen.

 

Die Prozessdaten werden über IO-Link-Kommunikation ausgelesen und können dann direkt modifiziert werden. Als Stand-Alone Operation oder als Komponente zur Komplettlösung in der neuen intelligenten M-MEASURECLOUD der Müller Industrie-Elektronik GmbH.

 

Intelligentes Wartungs-Tool für anspruchsvolles Condition Monitoring

 

MKVS - Merkmale:

  • Kompakte Bauform in robuster Edelstahlausführung

  • IO-Link - schnelle Inbetriebnahme

  • Effektive Schwingungsüberwachung

  • Werkzeug für intelligentes Condition Monitoring

Technische Details:

  • Eingang: Schwingungen, Temperatur

  • Ausgänge: IO-Link / Analog / Schaltkontakt

  • Versorgung: 18…30 VDC

  • Stromaufnahme: max. 700 mA

  • Frequenzbereich: 10…1000 Hz

  • Genauigkeit: siehe Technische Daten

  • Elektrischer Anschluss: Stecker M12, 4-polig

  • max. Beschleunigung: ±15 g

  • Schaltkontakkt: Low Active / High Active

  • Gehäusematerial: Edelstahl V2A (1.4305)

 

 

Medien & Medien

Qualität „Made in Germany“


Müller Industrie-Elektronik fertigt in der Region Hannover am Firmenstandort Neustadt am Rübenberge Messgeräte, Sensoren und Digitalanzeigen für die Schwerpunktbereiche Temperatur-, Kraft- und Druckmesstechnik. Messumformer und Messverstärker für die   Signalverarbeitung, Anzeigegeräte und Auswerteinstrumente runden das umfangreiche Produktprogramm für die industrielle Mess- und Regeltechnik ab. Das Unternehmen ist nach dem prozessorientierten Qualitätsmanagementsystem DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Qualitätsmanagement, Produktsicherheit und hohe Kundenzufriedenheit bilden wesentliche Bestandteile der Firmenphilosophie.