Das OEM-Messumformer-Programm von Müller Industrie-Elektronik ist nach dem Baukastenprinzip modular aufgebaut. So ermöglichen wir Herstellern das eigene Messgeräteportfolio flexibel und ohne hohen Kostenaufwand durch Integration unserer OEM-Baugruppen zu erweitern oder bei Bedarf kundenspezifisch als Private-Label-Lösung individuell anzupassen.
Müller Industrie-Elektronik verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Mess- und Regeltechnik und unsere Transmitter haben sich in den Serienprodukten der Produktlinien ME-, MH-, MI-, MK-Serie erfolgreich bewährt und sind in anspruchsvollen Industrieanwendungen weltweit zuverlässig im Einsatz.
Den seit rund 15 Jahren eingesetzten HART-Transmitter (MART-E/R | MASG-E/R) haben wir auf den neuesten Stand der Technik weiterentwickelt. Der neue, analog und universal für alle physikalischen Messgrößen ausgelegte Transmitter MATU ist nun als OEM-Version erhältlich und wird in Kürze den bisherigen HART-Transmitter in den Produktlinien von Müller Industrie-Elektronik ablösen.
Neben den Platinen-Bauformen rund und eckig für die in der Industrie gängigen Sensortypen sind aufgrund des modularen Systems auch viele andere kundenspezifische Platinen-Designs umsetzbar.
Geplant ist die sukzessive Integration des neuen Transmitters MATU in die Produktlinien ME-, MH-, MI-, MK-Serie. Darüber hinaus werden die folgenden Zertifizierungen für den neuen Transmitter MATU im Herbst 2021 abgeschlossen sein: ATEX, IECEx und DNV-GL, so dass die Zulassungen mit der Integration des MATU-Transmitters dann ebenfalls für die Seriengeräte gelten.
Als weiteres neues Produkt ist der B-Kopftransmitter UH-ATU mit Ausgang Strom/Spannung und DNV-GL Zulassung in Vorbereitung. Serienprodukte mit HART-Transmitter und OEM-HART-Transmitter (MART-E/R | MASG-E/R) laufen mit der Umstellung auf den neuen Transmitter MATU aus und sind solange verfügbar wie der Lagerbestand reicht.
So steht bei Müller Industrie-Elektronik ab Herbst 2021 ein Produktportfolio mit Serienprodukten und OEM-Varianten auf dem neuesten Stand der Messtechnik mit entsprechenden Geräte-Zulassungen für anspruchsvolle Industrieanwendungen zur Verfügung.