Was bedeutet Schutzart IP69K?
Die Bezeichnung IP steht für International Protection und beschreibt den Schutzgrad eines Gehäuses gegenüber dem Eindringen von festen Fremdkörpern und Wasser.
Dabei bescheinigt die erste Ziffer (6) die Staubdichtigkeit, also den kompletten Schutz vor Staub und Berührung, die zweite Ziffer (9K) steht für Schutz gegen Eindringen unter Hochdruck, etwa bei Dampfstrahlreinigung mit hohen Temperaturen.
Diese Schutzklasse ist laut ISO 20653/DIN 40050 9 die höchste Schutzart im Bereich Gerätegehäuse.
Das für eigene Anforderungen konzipierte und bei vielen unterschiedlichen Geräten der Müller Industrie-Elektronik GmbH verwendete, robuste Kunststoffgehäuse U-CASE2 gewährleistet, je nach Ausführung, eben diese hohe Schutzartklasse bis zu IP69K.
Für alle Anwendungen bei denen entsprechende Klassifizierung gemäß Norm gefordert ist, bietet es idealen Schutz für empfindliche Messtechnik in Industrie und Hygienebereichen, insbesondere bei häufigen Reinigungszyklen mit Hochdruck und Heißwasser.
Das Universalgehäuse ist verwendbar als Basis für Industriegeräte, wie Messverstärker, Digitalanzeigen oder Bediengeräte. Mit dem robusten und unempfindlichen Kunststoff ASA 757G Luran S und dem optionalen EMV-Schutz ist das Gehäuse gut geeignet für die Verwendung in rauer Umgebung und ideal auch für hygienische Umgebungen.