Das neue Einstechthermometer MKTS-EL mit Handlanze (optional bis 2m Lanzenlänge) ist für mobile Temperaturmessungen ausgelegt. Als Lanzenthermometer ist es besonders für den mobilen Einsatz zur Überprüfung von Temperaturverhältnissen bei der Straßensanierung im Asphaltbau, genauso wie zur Prävention vor Selbstentzündung von Kompost-, Heu- und Strohmieten in der Landwirtschaft geeignet. Erhältlich ist der Einstechtemperaturfühler mit Pt100 3-Leiter oder Thermoelement Typ K, optional mit Anzeige.
Das neue Einstechthermometer MKTS-EL eignet sich für die mobile Temperaturmessung in vielen Einsatzbereichen, insbesondere zur Brandfrüherkennung für Lagerstätten im Freien und Containerlager, genauso wie in der Landwirtschaft zur Vermeidung von Selbstentzündung von Mieten oder in Biogasanlagen und Deponien für den Einsatz als Mietenthermometer oder Kompostthermometer.
Mit einem Messbereich von bis zu +400 °C ist der Einsatz als Asphalt-Thermometer mit Handlanze für den Asphaltbau in der Straßensanierung ebenfalls gegeben.